Immer mehr Spieler suchen nach Alternativen zu den traditionellen Online-Casinos und Wettanbietern, die sich den strengen Auflagen der deutschen Glücksspielregulierung unterwerfen. Ein wachsendes Interesse besteht an neue wettanbieter ohne oasis, die ihren Sitz oft in Ländern haben, die ein liberaleres Glücksspielumfeld bieten. Diese Anbieter werben mit größerer Flexibilität und weniger Einschränkungen, was viele erfahrene Nutzer anspricht, die ihre Autonomie beim Spielen schätzen. Es ist jedoch wichtig, sich der potenziellen Risiken und Vorteile bewusst zu sein, bevor man sich für solche Anbieter entscheidet.
OASIS, das Online-Auskunfts- und Sperrsystem, ist ein zentrales Instrument zur Suchtprävention in Deutschland. Anbieter, die sich an OASIS beteiligen, müssen sicherstellen, dass Spieler, die sich dort gesperrt haben, keinen Zugang zu ihren Angeboten erhalten. Neue wettanbieter ohne oasis hingegen sind nicht gezwungen, diese Überprüfungen durchzuführen. Dies bedeutet für Spieler, die sich selbstlimitieren möchten, dass sie auf solche Anbieter keine automatische Sperrung erwarten können. Die Verantwortung für verantwortungsbewusstes Spielen liegt hier also stärker beim Spieler selbst. Diese Eigenverantwortung kann für manche Spieler ein Vorteil sein, während sie für andere eine Herausforderung darstellt.
| OASIS-Anbindung | Pflicht | Freiwillig | 
| Sicherheit für Suchtanfällige | Höher | Geringer | 
| Eigenverantwortung des Spielers | Geringer | Höher | 
| Flexibilität der Angebote | Eingeschränkt | Größer | 
Oftmals verfügen diese Anbieter über Lizenzen aus Jurisdiktionen wie Curaçao oder Malta, die andere Glücksspielvorschriften haben. Die Regulierung dieser Lizenzen variiert jedoch stark, weshalb es wichtig ist, die Seriosität des Anbieters sorgfältig zu prüfen.
Der größte Vorteil, den neue wettanbieter ohne oasis bieten, ist die größere Auswahl an Spielen und Wettmöglichkeiten. Anbieter, die sich an OASIS beteiligen, sind oft durch strenge Vorgaben in ihren Angeboten eingeschränkt. Darüber hinaus locken viele dieser Anbieter mit attraktiven Bonusangeboten und Promotionen, die bei regulierten Anbietern nicht oder nur in geringerem Umfang verfügbar sind. Ein weiterer Aspekt ist die schnelle und unkomplizierte Registrierung, da keine umfangreichen Identitätsprüfungen im Rahmen von OASIS erforderlich sind. Die freiwillige Teilnahme gibt Spielern die Möglichkeit zu entscheiden, ob sie sich selbst limitieren möchten.
Jedoch ist es wichtig zu betonen, dass diese Vorteile mit Risiken verbunden sind. Fehlende Kontrollen können dazu führen, dass Spieler schneller und unkontrollierter spielen, was zu Problemen führen kann. Daher ist Eigenverantwortung und ein bewusster Umgang mit dem Glücksspiel umso wichtiger.
Die Auswahl eines seriösen Wettanbieters ohne OASIS erfordert besondere Sorgfalt. Es gibt zahlreiche unseriöse Anbieter auf dem Markt, die ihren Spielern keine fairen Bedingungen bieten oder gar Betrug intendieren. Ein wichtiger Aspekt ist die Lizenzierung des Anbieters. Eine Lizenz aus einer anerkannten Glücksspielbehörde wie Malta oder Curaçao bietet zumindest eine gewisse Sicherheit, auch wenn die Standards dieser Behörden nicht mit denen in Deutschland vergleichbar sind. Achten Sie auf klare Geschäftsbedingungen, transparente Auszahlungsrichtlinien und einen zuverlässigen Kundenservice. Die Verschlüsselung der Website (erkennbar am “https” in der Adresszeile) ist ebenfalls ein wichtiges Kriterium.
Die Lizenzierung ist ein wichtiger Anhaltspunkt für die Seriosität eines Anbieters. Eine Lizenz aus Malta (MGA) oder Curaçao (Curaçao eGaming) ist in der Regel besser als eine Lizenz aus weniger bekannten Jurisdiktionen. Allerdings ist es wichtig, die genauen Bedingungen der Lizenz zu prüfen. Was sind die Anforderungen an den Anbieter? Welche Kontrollen werden durchgeführt? Sind Beschwerdemechanismen vorhanden? Eine transparente und gut regulierte Lizenz ist ein Zeichen dafür, dass der Anbieter seine Verantwortung ernst nimmt. Allerdings wird weiterhin Eigenverantwortung erwartet.
Achten Sie auf sichere Zahlungsmethoden, die Ihre finanziellen Daten schützen. Zuverlässige Anbieter bieten in der Regel eine Vielzahl von Zahlungsmöglichkeiten, darunter Kreditkarten, E-Wallets und Banküberweisungen. Vermeiden Sie es, sensible Daten wie Kreditkartennummern per E-Mail zu versenden. Die Verwendung eines sicheren Zahlungsgateways ist unerlässlich, um Betrug zu vermeiden. Überprüfen Sie immer die Details der Transaktion, bevor Sie sie bestätigen. Beim Ein- oder Auszahlen sollte immer eine sichere Verbindung (HTTPS) verwendet werden.
Ein zuverlässiger Kundenservice ist ein Zeichen für einen seriösen Anbieter. Testen Sie den Kundenservice, bevor Sie sich registrieren. Wie schnell und kompetent werden Ihre Fragen beantwortet? Ist der Kundenservice rund um die Uhr erreichbar? Bietet der Anbieter verschiedene Kontaktmöglichkeiten (z.B. Live-Chat, E-Mail, Telefon)? Ein guter Kundenservice sollte in der Lage sein, Ihre Probleme schnell und effektiv zu lösen. Wenn der Kundenservice schlecht erreichbar ist oder unsachgemäße Antworten liefert, ist dies ein Warnsignal.
Der regulierte deutsche Glücksspielmarkt bietet einen hohen Schutz für Spieler, ist aber auch mit Einschränkungen verbunden. Im unregulierten Markt hingegen profitieren Spieler von größerer Flexibilität, tragen aber auch ein höheres Risiko. Ein Vergleich zeigt die wesentlichen Unterschiede:
| Glücksspiellizenz | Deutsche Lizenz erforderlich | Lizenz aus anderer Jurisdiktion ausreichend | 
| Anbindung an OASIS | Pflicht | Freiwillig | 
| Bonusbeschränkungen | Sehr streng | Weniger streng | 
| Steuerliche Behandlung | Gewinne sind steuerpflichtig | Komplexere steuerliche Regelungen | 
Die Entscheidung, ob man sich für einen Wettanbieter ohne OASIS entscheidet, sollte gut überlegt sein. Berücksichtigen Sie Ihre persönlichen Präferenzen und Ihre Risikobereitschaft. Wenn Sie sich unsicher sind, empfiehlt es sich, beim regulierten Markt zu bleiben, der einen besseren Schutz bietet.